Nachhaltigkeit
Wir halten nichts von grünen Worten. Wir meinen es ernst.
Es ist uns wichtig, an zukünftige Generationen zu denken und Umweltschutz und Nachhaltigkeit in unserem Druckereibetrieb fest zu integrieren. Ökonomisches Denken und Handeln bedeutet im 21. Jahrhundert mehr als je zuvor, Verantwortung für Umwelt und soziales Miteinander zu übernehmen.
Wir kümmern uns um unseren ökologischen Fußabdruck und motivieren unser Team zu umweltfreundlichem Handeln, im Druckprozess und zu Hause. Viele unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter greifen zum Fahrrad, statt ins Auto zu steigen.
Punktsieg für den Digitaldruck
Natürlich verbrauchen wir in unseren Produktionsabläufen Energie und Rohstoffe und verursachen CO2-Emissionen. Uns ist jedoch die Endlichkeit vieler natürlicher Ressourcen bewusst. Das treibt uns an, die Fertigung so umweltverträglich und ressourcenschonend wie möglich zu gestalten. Digitaldruck und On-demand-Verfahren sind von Haus aus kostengünstig und sparsamer im Papierverbrauch als etwa Offsetdruck, da weniger Makulatur anfällt und nur der wirkliche Bedarf gedruckt wird.
Schonend vom Einkauf bis zum Abfall
Bei Investitionen und im Einkauf achten wir darauf, dass Lieferanten sich umweltbewusst verhalten und bevorzugen umweltzertifizierte Unternehmen. Technische und digitale Neuheiten prüfen wir auf ihr grünes Potenzial, genauso wie regelmäßig unseren gesamten Workflow. So arbeitet unser Maschinenpark besonders energieeffizient und sparsam im Farbverbrauch.
Wir drucken auf Papieren mit FSC-Umweltzertifizierungen und halten PVC-freie Klebefolien bereit.
In unserem Abfallmanagement achten wir auf Wiederverwertbarkeit und schonen so die natürlichen Kreisläufe.